Nick Neumann-Manz holt sich den Titel bei der Landesmeisterschaft der Herren

Nick Neumann-Manz vom SV Sachsenring Hohnestein-Ernstthal ist neuer Landesmeister des Sächsischen Tischtennisverbandes der Herren. Mit drei Siegen in der Vorrunde gegen Rakette (Lommatsch), Nagel (Holzhausen) und Wendt (Lückersdorf-Gelenau) qualifizierte sich der 16jährige für die Hauptrunde. Nach zwei souveränen Erfolgen gegen Toni Heinichen (4:1) und Hendrik Fuß (4:0, beide TTC Holzhausen) stand er im Halbfinale. Hier setzte er sich gegen Paul Müller (MSV Bautzen) nach 0:2-Satzrückstand noch mit 4:2 durch und stand damit im Finale der Landesmeisterschaft. Im Endspiel ließ er dem Vorjahressieger Philipp Hoffmann keine Chance und holte sich mit einem nie gefährdeten 4:1-Erfolg zum ersten Mal den Pokal im Herren-Einzel. Seine zweite Medaille erkämpfte Neumann-Manz im Mixed-Doppel mit Lara Neubert vom BSC Rapid Chemnitz. Mit zwei Erfolgen gegen Krüger/Mindergasov (Dresden-Mitte/Leutzscher Füchse) und Meusch/Berndt (Leutzscher Füchse/Schwarzenberg) standen sie im Viertelfinale. Hier bezwangen sie Knobloch/Hoffmann (Holzhausen) mit 3:0 und nach einem 3:1-Sieg gegen die mitfavorisierten Do Thi/Fuß (Leutzscher Füchse/Holzhausen) standen beide Youngster im Endspiel. Erst hier mussten sie sich der Kombination Lasch/Kurkowski (Rapid Chemnitz/Holzhausen) mt 1:3. geschlagen geben.

1401190034

 

 

 

  Mit 16 Jahren einer der jüngsten Sachsenmeister. Nick Neumann-Manz (SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal)

Aktive des KFV Zwickau sammeln bei Bezirksmeisterschaften fleißig Medaillen

Die Aktiven des KFV Zwickau haben bei den Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren und der Seniorinnen/Senioren fleißig Medaillen gesammelt. Bei den Herren gewannen Thomas Hornbogen/Alexander Uhle den Titel im Doppel. Im Finale bezwangen sie Thomas David/Eric Winkler (ESV Lok Zwickau) mit 3:1 Sätzen. Dritte wurde Pierre Grobitzsch/Enrico Müller (ESV Lok Zwickau). Julia Weigel und Vanessa Göhler (ESV Lok Zwickau) gewannen im Doppel der Damen die Silbermedaille. Erst im Endspiel mussten sie sich Franz/Scheibe (BSC Rapid Chemnitz) knapp mit 2:3 geschlagen geben. Im Einzel der Herren gewann Thomas Hornbogen (SV Sachsenring) die Silbermedaille, er unterlag im Finale dem stark spielenden Stefan Meiner (Elektronik Gornsdorf). Eric Winkler (Lok Zwickau) belegte den dritten Platz.
Ebenfalls sehr erfolgreich schnitten die Seniorinnen und Senioren bei den Meisterschaften in Annaberg ab. Zweifache Titelträgerin wurde Petra Büchler (ESV Lok Zwickau) in der AK 50. Im Einzel setzte sie sich in fünf Spielen ohne Satzverlust souverän durch. Den zweiten Titel errang sie zusammen mit Monika Brüning (TTSV HW Tannenberg) im Doppel.
Steffen Höpfner (Germania Werdau) wurde Titelträger im Einzel der AK 40. Im Finale bezwang er Rene Seidel (Heinsdorfergrund) mit 3:1. Dritte wurden Lutz Hetland (SG Vielau 07) und Sven Meyer (SV 1861 Ortmanndorf). Bezirksmeister im Doppel der AK 70+ wurden Benno Buder/Dieter Winkler (SG Meerane 02), die sich im Endspiel mit 3:0 gegen Fuhrig/Ansorge (TTV Auerhammer) durchsetzten. Zusammen mit Rene Seidel erkämpfte Oliver Raab (ESV Lok Zwickau) den Titel im Doppel der AK 40. Im Endspiel bezwangen sie Richter/Meyer (Germ.Chemnitz/Ortmannsdorf) mit 3:1. Dritte wurden Ronny Feistel/Mario Wolf (SV Remse/VfB Lengenfeld). Weitere Silbermedaillen erkämpften Bodo Olijnyk/Holger Kunz (Germania Werdau/SG Vielau 07 im Doppel der AK 50, Stephen Häußler (SV MT Wilkau-Haßlau) im Einzel der AK 65 und zusammen mit Joachim Kunz (SG Vielau 07) im Doppel der AK 65 sowie Manfred Hauke (SV Stenn) im Einzel der AK 70. Über Bronze konnten sich Joachim Kunz (SG Vielau 07) im Einzel der AK 65, Gunther Pfeifer/Heinzmann (Germ. Werdau/VfB Lengenfeld) im Doppel der AK 65, Jochen Walther (SV Sachsenring) im Einzel der AK 60 sowie Benno Buder (SG Meerane 02) und Karl Wobisch (SV Rotation Langenbach) im Einzel der AK 70, freuen.

Julia Weigel und Ben Seifert sind jeweils zweifache Bezirksmeister

Julia Weigel vom ESV Lok Zwickau und Ben Seifert vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal haben die Bezirksmeisterschaften der Mädchen und Jungen in Amtsberg klar dominiert. Beide setzten sich sowohl im Einzel, als auch im Doppel durch und konnten sich jeweils mit zwei Goldmedaillen schmücken. Julia gewann im Einzel ihre Vorrundengruppe klar ohne Satzverlust und auch in der Hauptrunde konnte ihr bis zum Einzug ins Endspiel niemand einen Satz abnehmen. Erst im Endspiel, wo sie auf Melanie Hüttel (VfB Lengenfeld) traf, gab sie beim 3:1-Sieg den einzigen Satz im Turnier ab. Zusammen mit Linda Britschka (TTC Annaberg) holte sie sich dann auch im Doppel die Goldmedaille.
Auch Ben Seifert gab in der Vorrunde keinen Satz ab und zog als Gruppenerster in die Hauptrunde ein. Nach einem Freilos bezwang er Noel Raab (ESV Lok Zwickau) mit 3:1 und nach einem 3:0-Sieg gegen Lukas Pilz (SG Blau-Weiß Reichenbach) traf er im Finale auf Roman Gebhardt (SV Stenn). Hier musste Seifert über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, um den Bezirksmeistertitel feiern zu können. Roman Gebhardt konnte sich somit über die Silbermedaille freuen. Einen guten dritten Platz erkämpfte Moritz Landgraf (SV Sachsenring), der sich wie die beiden Finalisten damit auch für die Landesmeisterschaft qualifiziert hat. Seinen zweiten Titel erkämpfte Ben Seifert zusammen mit Zwillingsbruder Erik im Doppel. Im Endspiel siegten sie gegen Gebhardt/Hufnagel (SV Stenn) mit 3:2.

Drei Bronzemedaillen für den KFV bei LEM der Schüler U11 und U15

Bei den Landeseinzelmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler in den Altersklassen U11 und U15 haben die Aktiven des KFV Zwickau drei Bronzemedaillen erkämpft. Im Doppel der Schüler U11 gewannen diese Daniel Salscz-Zarate (SG Vielau 07) mit Felix Schrapps (Heinsdorfergrund). Im Doppel der Schüler U15 belegten Ben und Erik Seifert (SV Sachsenring) den dritten Platz. Die dritte Bronzemedaille erkämpfte Ben Seifert im Einzel der Schüler U15.

Aktive in den Altersklassen 11 und 15 bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Die Spielerinnen und Spieler des KFV Zwickau schntten bei den Bezirksmeisterschaften der AK 11 und 15 sehr erfolgreich ab. Ein Titel, ein zweiter und fünf dritte Plätze sind eine ansehnliche Bilanz. Bezirksmeister in der AK 15 wurde Erik Seifert vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal. Den dritten Platz belegt hier Noel Raab vom ESV Lok Zwickau. Seifert/Raab sicherten sich zudem die Silbermedaille im Doppel, erst im Finale unterlagen sie Schubert/Kautzsch (Tannenberg/Annaberg) knapp in fünf Sätzen. Dritte wurden Moritz Hetland/Lennart Golubski (SG Vielau 07/ASV Zwickau). Im Einzel der Schüler U11 erkämpfte sich Daniel Salacz-Zarate (SG Vielau 07) die Bronzemedaille. Zwei weitere dritte Plätze gab es durch die Schülerinnen U15. Isabell Handt (SV Heinrichsort/Rödlitz) gewann Bronze im Einzel und zusammen mit ihrer Vereinskameradin Marie Schilling ebenfalls Bronze im Doppel.
Alle Ergebnisse unter: http://www.global.hs-mittweida.de

Sabine Fuchs zweifache Titelträgerin und Pierre Grobitzsch gewinnt dramatisches Finale

Wie schon im vergangenen Jahr haben auch diesmal die Aktiven des ESV Lok Zwickau die Kreismeisterschaften des TTKV Zwickau dominiert. Drei Titel gingen an die Westsachsen, einer an den SV Sachsenring. In der Damenkonnkurrenz waren leider nur fünf Spielerinnen aus zwei Vereinen am Start. Das Doppel gewannen Sabine Fuchs/Nadine Baumann, die sich gegen Vanessa Göhler/Julia Weigel (alle Lok Zwickau) durchsetzen konnten. Im Einzel lieferten sich die Damen einen spannenden Kampf, bei dem am Ende die Satzdifferenz entschied. Sabine Fuchs sicherte sich mit 3:1 Punkten (11:5 Sätze) den Titel vor Vanessa Göhler (3:1, 11:7). Dritte wurde Carolin Schmidt vom SV Cainsdorf 2011 mit ebenfalls 3:1 Punkten und 11:8 Sätzen.

Im Herrendoppel setzten sich die Hohenstein-Ernstthaler Thomas Hornbogen und Alexander Uhle im Endspiel mit 3:1 gegen Oliver Raab/Pierre Grobitzsch (Lok Zwickau) durch. Die dritten Plätze gingen an Thomas David/Enrico Müller und André Holfeld/Marco Richter (alle Zwickau).

Im Halbfinale des Herren-Einzels war Thomas Hornbogen mit 3:1 gegen René Köckeritz (Zwickau) und Pierre Grobitzsch mit 3:0 gegen Eric Winkler (Zwickau) erfolgreich. In einem gutklassigen und äußerst spannenden Endspiel führte Hornbogen bereits mit 2:0. Grobitzsch kämpfte sich in die Partie zurück und glich zum 2:2 aus. Auch im Entscheidungssatz lag der Zwickauer mit 5:2 in Front, aber  Hornbogen holte sich einen 8:5-Vorsprung zurück. Mit großem Kampfgeist sicherte sich Pierre Grobitzsch in der Verlängerung den Titel.

1310030096

Sabine Fuchs und Pierre Grobitzsch (beide ESV Lok Zwickau) holten sich die Titel im Einzel.

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:

KEM 2013_HE Endunde

KEM 2013_HD Endrunde

KEM 2013_DE Endrunde

 

Petra Büchler und Frieder Heinritz (ESV Lok Zwickau) schaffen Quali zur Landesrangliste

Petra Büchler (AK 50) und Frieder Heinritz (AK 70) , beide vom ESV Lok Zwickau, haben beim Ranglistenturnier 1 der Senioren in Döbeln die Qualifikation für die Landesrangliste geschafft. Petra Büchler gewann alle sechs Begegnungen und gab auch insgesamt nur zwei Sätze ab. Frieder Heinritz belegte in seiner Vorrundengruppe mit 4:1 Punkten Platz 1 und erreichte mit einem insgesamt dritten Rang die Quali zur LRL. Ronny Feistel (SV Remse, AK 40) und Jens Bröer (SSV Blau-Weiß Gersdorf, AK 50) schafften mit dem jeweils 7. Platz den Klassenerhalt. Jens Eifert (AK 40) und Lothar Pfüller (AK 65), beide vom SV Sachsenring Hohenstein-Er. belegten den jeweils neunten Platz und steigen damit in die Rangliste 2 ab.