Aktive in den Altersklassen 11 und 15 bei Bezirksmeisterschaften erfolgreich

Die Spielerinnen und Spieler des KFV Zwickau schntten bei den Bezirksmeisterschaften der AK 11 und 15 sehr erfolgreich ab. Ein Titel, ein zweiter und fünf dritte Plätze sind eine ansehnliche Bilanz. Bezirksmeister in der AK 15 wurde Erik Seifert vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal. Den dritten Platz belegt hier Noel Raab vom ESV Lok Zwickau. Seifert/Raab sicherten sich zudem die Silbermedaille im Doppel, erst im Finale unterlagen sie Schubert/Kautzsch (Tannenberg/Annaberg) knapp in fünf Sätzen. Dritte wurden Moritz Hetland/Lennart Golubski (SG Vielau 07/ASV Zwickau). Im Einzel der Schüler U11 erkämpfte sich Daniel Salacz-Zarate (SG Vielau 07) die Bronzemedaille. Zwei weitere dritte Plätze gab es durch die Schülerinnen U15. Isabell Handt (SV Heinrichsort/Rödlitz) gewann Bronze im Einzel und zusammen mit ihrer Vereinskameradin Marie Schilling ebenfalls Bronze im Doppel.
Alle Ergebnisse unter: http://www.global.hs-mittweida.de

Sabine Fuchs zweifache Titelträgerin und Pierre Grobitzsch gewinnt dramatisches Finale

Wie schon im vergangenen Jahr haben auch diesmal die Aktiven des ESV Lok Zwickau die Kreismeisterschaften des TTKV Zwickau dominiert. Drei Titel gingen an die Westsachsen, einer an den SV Sachsenring. In der Damenkonnkurrenz waren leider nur fünf Spielerinnen aus zwei Vereinen am Start. Das Doppel gewannen Sabine Fuchs/Nadine Baumann, die sich gegen Vanessa Göhler/Julia Weigel (alle Lok Zwickau) durchsetzen konnten. Im Einzel lieferten sich die Damen einen spannenden Kampf, bei dem am Ende die Satzdifferenz entschied. Sabine Fuchs sicherte sich mit 3:1 Punkten (11:5 Sätze) den Titel vor Vanessa Göhler (3:1, 11:7). Dritte wurde Carolin Schmidt vom SV Cainsdorf 2011 mit ebenfalls 3:1 Punkten und 11:8 Sätzen.

Im Herrendoppel setzten sich die Hohenstein-Ernstthaler Thomas Hornbogen und Alexander Uhle im Endspiel mit 3:1 gegen Oliver Raab/Pierre Grobitzsch (Lok Zwickau) durch. Die dritten Plätze gingen an Thomas David/Enrico Müller und André Holfeld/Marco Richter (alle Zwickau).

Im Halbfinale des Herren-Einzels war Thomas Hornbogen mit 3:1 gegen René Köckeritz (Zwickau) und Pierre Grobitzsch mit 3:0 gegen Eric Winkler (Zwickau) erfolgreich. In einem gutklassigen und äußerst spannenden Endspiel führte Hornbogen bereits mit 2:0. Grobitzsch kämpfte sich in die Partie zurück und glich zum 2:2 aus. Auch im Entscheidungssatz lag der Zwickauer mit 5:2 in Front, aber  Hornbogen holte sich einen 8:5-Vorsprung zurück. Mit großem Kampfgeist sicherte sich Pierre Grobitzsch in der Verlängerung den Titel.

1310030096

Sabine Fuchs und Pierre Grobitzsch (beide ESV Lok Zwickau) holten sich die Titel im Einzel.

Hier die Ergebnisse in der Übersicht:

KEM 2013_HE Endunde

KEM 2013_HD Endrunde

KEM 2013_DE Endrunde

 

Petra Büchler und Frieder Heinritz (ESV Lok Zwickau) schaffen Quali zur Landesrangliste

Petra Büchler (AK 50) und Frieder Heinritz (AK 70) , beide vom ESV Lok Zwickau, haben beim Ranglistenturnier 1 der Senioren in Döbeln die Qualifikation für die Landesrangliste geschafft. Petra Büchler gewann alle sechs Begegnungen und gab auch insgesamt nur zwei Sätze ab. Frieder Heinritz belegte in seiner Vorrundengruppe mit 4:1 Punkten Platz 1 und erreichte mit einem insgesamt dritten Rang die Quali zur LRL. Ronny Feistel (SV Remse, AK 40) und Jens Bröer (SSV Blau-Weiß Gersdorf, AK 50) schafften mit dem jeweils 7. Platz den Klassenerhalt. Jens Eifert (AK 40) und Lothar Pfüller (AK 65), beide vom SV Sachsenring Hohenstein-Er. belegten den jeweils neunten Platz und steigen damit in die Rangliste 2 ab.

Julia Weigel und Ben Seifert schaffen Quali zum Top 10-Turnier der AK 18

Julia Weigel vom ESV Lok Zwickau und Ben Seifert vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal haben mit jeweils 5:4 Punkten beim Vorranglistenturnier der Mädchen und Jungen die Plätze vier bzw. fünf belegt. Damit schafften beide den Sprung ins Landesranglistenturnier der AK 18, welches am 8. September 2013 in Döbeln ausgetragen wird. Herzlichen Glückwunsch beiden Aktiven zu diesen sehr guten Leistungen !!

Ronny Feistel und Stephen Häußler qualifizieren sich für Rangliste 1 bei den Senioren

Ronny Feistel vom SV Remse in der AK 40 und Stephen Häußler vom SV Muldenthal Wilkau-Haßlau in der AK 65 haben bei den Qualifikationsturnieren zur Rangliste 1 der Senioren den Sprung in die Rangiste 1 geschafft. Ronny Feistel setzte sich in seiner Gruppe souverän mit 5:0 Punkten durch und auch in der anschließenden Finalrunde konnte ihn niemand bezwingen, so dass er diese Quali ungeschlagen beendete und ganz klar auf Platz 1 einkam. Stephen Häußler belegte in seiner Vorrundengruppe mit 4:1 Punkten den zweiten Platz. Zwei Siege und nur eine Niederlage im Finaldurchgang brachten ihn insgesamt auf den dritten Platz, der ebenfalls zur Teilnahme an der Rangliste 1 berechtigt. Alle anderen Teilnehmer schieden bereits in der Vorrunde aus dem Wettbewerb aus.

Marco Hofmann gewinnt LEM für Verbandsklassen der Herren C

Marco Hofmann vom SV Stenn hat sich bei den Landeseinzelmeisterschaften für Verbandsklassen den Titel bei den Herren C gesichert. Nach drei Siegen in der Vorrundengruppe qualifizierte er sich für die Endrunde. Ich Achtelfinale bezwang er Lanzendorf (Spf Neukieritzsch) mit 3:0  und mit einem 3:1-Erfolg gegen Kretschmar (SG Sorgau) erreicht er das Halbfinale. Dort hatte auch Christopher Glatt von den Leutzscher Füchsen keine Chance und Marco setzte sich klar mit 3:0 durch. Im Endspiel traf er auf David Neuber von SV Tanne Thalheim. In einer spannenden Auseinandersetzung lag er zunächst mit 1:2 Sätzen  zurück, glich aber erst zum 2:2 aus und mit einem 13:11 im fünften Satz sicherte sich Marco Hofmann den Meistertitel.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !!

Wolfgang Müller erhält mit Ehrenmedaille die höchste Auszeichnung des STTV

Gestern feierte Wolfgang Müller vom ESV Lok Zwickau seinen 80. Geburtstag. An dieser Stelle noch einmal die herzlichsten Glückwünsche von den Tischtennisspielern und Funktionären des KFV Zwickau. Im Restaurant „Zur Tanne“ in Zwickau waren viele TT-Freunde seiner Einladung gefolgt, um mit ihm und seiner Familie ein paar schöne Stunden zu verbringen.

1304300026

 

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin beste Gesundheit, lieber Wolfgang !!!

In Würdigung seines jahrzehntelangen Engagements für den Tischtennissport wurde Wolfgang Müller auf dem 7. Verbandstag des Sächsischen Tischtennis-Verbandes mit der höchsten Auszeichnung des STTV, der Ehrenmedaille, ausgezeichnet. Wir wünschen Dir, lieber Wolfgang, weiterhin beste Gesundheit und hoffen, dass Du noch sehr oft der „Dirigent“ bei Turnierveranstaltungen sein wirst.

1304270039

Der Ehrenpräsident des STTV, Berthold Gerber, überreichte Wolfgang Müller die höchste Auszeichnung des Verbandes.