Senioren des KFV bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Frieder Heinritz vom ESV Lok Zwickau hat bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Hoyerswerda zusammen mit Harry Büttner (TTV Hohndorf) die Goldmedaille im Doppel der AK 65 gewonnen. Nach einem 3:0-Sieg gegen Scholz/Hilgner bezwangen sie Graul/Fraunheim mit 3:2 und standen im Halbfinale. Nach einem 3:2-Sieg gegen Hofmann/Holland schlugen sie auch noch Hentschel/Stephan im Endspiel mit 3:2 und konnten sich über die Goldmedaille freuen.   Eine Bronzemedaille erkämpfte sich auch Steffen Höpfner von Germania Werdau im Doppel der AK 40 mit seinem Partner Sywall (TTC Annaberg). Drei weitere dritte Plätze gingen an  Dieter Winkler (SG Meearne 02) und Werner Uhlig (Germania Werdau) sowie Heinz Goldschadt mit Pornitz (Oschatz) im Doppel der AK 70 und Walter Eckstein (SSV FO. Lichtenstein) mit Peter Clauß (TTV Hohndorf) im Doppel der AK 60.

Friedrich Sacher erkämpft Bronzemedaille im Doppel

Friedrich Sacher vom ESV Lok Zwickau hat bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren in Limbach-Oberfrohna im Doppelwettbewerb mit Stefan Meiner vom TSV Elektronik Gornsdorf die Bronzemedaille erkämpft.

Zunächst bezwangen sie die Bautzener Kombination Günther/Kramer mit 3:2. Im Achtelfinale gelang dann ein Erfolg gegen  Gütschow/Mühlmann (Holzhausen) mit 3:1. Mit einem 12:10 im fünften Satz rangen sie auch die Vorjahresfinalisten Hornbogen/Gerbig (Sari HOT/Penig) nieder und hatten damit die Bronzemedaille sicher. Erst im Halbfinale musste sie sich den späteren Sachsenmeistern Hoffmann/Meinel (Holzhausen) geschlagen, zeigten aber auch hier ein große kämpferische Leistung. Im Einzel erreichte Friedrich Sacher , wie auch Cindy Lawrenz, Romy Steinmetz und Thomas Hornbogen (alle SV Sari) zwar  die Hauptrunde,  aber alle schieden in der ersten bzw. zweiten Runde aus.

Der Vorstand des TTKV Zwickau wünscht allen Tischtennisspielern ein besinnliches Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch ins Jahr 2012 und auch im kommenden Jahr viele sportliche Erfolge.

Ben und Erik Seifert vom SV Sari sammeln bei LEM fleißig Medaillen

Ben und Erik Seifert vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal haben bei den Landesmeisterschaften der Schüler U 13 in Lengenfeld einen zweiten und zwei dritte Plätze erkämpft. Nach einem Freilos in der ersten Runde des Doppelwettbewerbes besiegten sie Frommelt/Masula (Görlitz/Weißwasser) mit 3:1. Im Halbfinale mussten sie sich der Dresdner Kombination Lepsik/Würfel mit 1:3 geschlagen geben und belegten somit Rang drei. Im Einzel hatten beide dann keine Probleme, um ihre Vorrundengruppen jeweils mit 3:0 Punkten als Erste zu beenden. Nach Freilos in der ersten Hauptrunde, bezwang Erik den Grimmaer Günther mit 3:1 und traf im Habfinale auf den Favoriten Koschmieder (Horken-Kittlitz). Hier zog er klar mit 0:3 den Kürzeren, konnte sich aber über die Bronzemedaille freuen. Sein Bruder Ben bezwang zunächst Lepski (Pactec Dresden) mit 3:1 und im Halbfinale mit dem gleichen Resultat Kienast (TSV Graupa). Im Endspiel hatte auch er gegen Koschmieder wenig Chancen und unterlag wie sein Bruder Ben mit 0:3. Die Silberdedaille war der Lohn für ein stark gespieltes Turnier.

Bereits einen Tag später erkämpfte sich Ben bei der Landesmeisterschaft der Jungen U 18 in Brandis erneut eine Bronzemedaille. Zusammen mit Ricardo Zückert (Blau-Weiß Reichenbach) bezwangen sie u.a. Neumann-Manz/Friede (Bautzen/Lohsa) und mussten sich erst im Halbfinale den späteren Landesmeistern Köhler/Mindergasov (Freiberg/Dresden-Mitte) nur knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Zwei zweifache Titelträger bei BEM der Damen/Herren und Schüler U13

Die aktiven des Kreisfachverbandes haben bei den Bezirksmeisterschaften reichlich Medaillen gesammelt und mit ihren Leistungen überzeugen können. Sowohl bei den Wettbewerben im Erwachsenenbereich und auf Nachwuchsebene wussten unsere Aktiven zu überzeugen. Zweifacher Titelträger bei den Herren wurde Friedrich Sacher vom ESV Lok Zwickau, der im Einzel und im Doppel mit Stefan Meiner (Gornsdorf) erfolgreich war. Auch Ben Seifert vom SV Sari Hohenstein-Ernstthal holte sich bei den Schülern U13 zwei Titel. Im Einzelendspiel bezwang er seinen Bruder Erik und gemeinsam waren sie dann im Doppel siegreich.

Alle weiteren Medaillengewinner und die kompletten Ergebnisse sind auf folgender Seite zu sehen:

http://www.global.hs-mittweida.de/~sttv4/chemnitz/index.php

Lok-Spieler aus Zwickau dominieren die Meisterschaften der Damen und Herren

Die Aktiven des ESV Lok Zwickau haben die Meisterschaften der Damen und Herren klar dominiert und alle vier zu vergebenden Titel in der Pfaffenbergturnhalle in Hohenstein-Ernstthal gewonnen. Vanessa Göhler bei den Damen und Thomas David bei den Herren sind die neuen Meister in den Einzelwettbewerben. Zusammen mit Sabine Fuchs erkämpfte Vanessa Göhler ihren zweiten Titel im Damendoppel. Friedrich Sacher und Oliver Raab erkämpften sich die Krone im Herrendoppel. Herzlichen Glückwunsch den Aktiven des ESV Lok Zwickau zu diesen starken Leistungen.

Vanessa Göhler war mit zwei Titeln die erfolgreichste Teilnehmerin bei den Meisterschaften. Thomas David konnte sich über den Pokal bei den Männern freuen.

Hier geht es zu  Ergebnissen im Einzelnen:

Damen Doppel

Herren Doppel

Vorrunde Damen Endrunde Damen

Vorrunde Herren A_D Vorrunde Herren E_H Endrunde Herren