Volker Wienhold vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal hat sich beim Qualifikationsturnier zur Rangliste 1 der Senioren in Döbeln mit einem vierten Platz die Teilnahme an der Rangliste 1 gesichert. Zunächst belegte er in seiner Vorrundengruppe mit 3:1 Punkten den zweiten Platz. In der Endrunde waren dann noch einmal vier Partien zu absolvieren, von denen er zwei siegreich gestalten konnte. Drei Spieler hatten im Kampf um den letzten Qualifikationsplatz jeweils 2:3 Punkte und Wienhold war um die Winzigkeit eines Satzes und den Vorteil des Sieges im direkten Vergleiche gegen Frank Walther (Bornaer SV ) am Ende der Glücklichere. Frank Hartig von der SSV Fortschritt Lichtenstein hatte nicht so viel Glück und belegte nach Platz zwei in der Gruppe mit ebenfalls 2:3 Punkten in der Endrunde, auf Grund nur eines weniger gewonnenen Satzes den sechsten Platz. Eine starke Leistung zeigte Werner Uhlig vom TSV Germania Werdau, der in der AK 70 alle sechs Gruppenspiele gewinnen konnte und somit den direkten Aufstieg in die RL 1 erkämpfte. Stephen Häußler vom SV MT Wilkau-Haßlau gelang die Qualifikation in der AK 60 mit einem zweiten Platz in der Finalrunde.
Beim Turnier der Jugend U18 gelangen Jennifer Geisler mit einem dritten und Ben Seifert (beide SV Sari) mit einem vierten Platz in der Gruppe gute Ergebnisse, den Sprung in die Endrunde verpassten sie damit nur knapp.
Julian Schreiter von der SSV Fortschritt Lichtenstein sammelte bei seinem ersten Start bei den Schülern U 13 viel Erfahrungen und belegte den sechsten Rang in der Gruppe.
Archiv für den Autor: Axel Franke
Sari-Team gelingt sensationeller Pokalsieg
Der SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal II hat sensationell die Endrunde der Bezirkspokalsieger auf Verbandsebene gewonnen. Beim Turnier in Döbeln trafen die Karl-May-Städter auf die Bezirkspokalsieger aus Dresden, Leipzig und Ostsachsen. Philipp Hadlich, Alexander Uhle und Alexander Roth bezwangen in der ersten Runde den MSV Bautzen IV mit 4:2. Im zweiten Spiel lief es für die Männer vom Sachsenring noch besser, gegen den LTTV Leutzscher Füchse gab es ein klares 4:0. Nachdem auch die zweite Mannschaft des TTV Burgstädt beide vorherigen Gruppenspiele gewonnen hatte, kam es somit zu einem echten Endspiel zwischen beiden Teams. Sachsenring legte einen Blitzstart hin und führte nach drei Einzelsiegen von Uhle, Hadlich und Roth mit 3:0 und benötigte somit nur einen Punkt zum Sieg. Aber Burgstädt konterte erfolgreich und siegte im Doppel und zwei Einzeln. Beim Stand von 3:3 musste das letzte Einzel entscheiden. In einer dramatischen Partie behielt Roth mit 3:2 die Oberhand sicherte somit den Pokalsieg, der nun zur Teilnahme an der Deutschen Pokalmeisterschaft berechtigt.
Beim gleichen Turnier belegten die Damen des SV Sachsenring bei der Endrunde der Verbandspokalsieger den zweiten Platz. Romy Steinmetz, Cindy Lawrenz und Katja Seifert bezwangen den SV Dresden-Mitte II mit 4:1, mussten sich gegen den späteren Turniersieger TTC Holzhausen aber mit 1:4 geschlagen geben
Mitteilungsblatt 4/2010
Liebe Sportfreunde,
im Anhang findet ihr das neue Mitteilungsblatt des TTKV Zwickau.
Aus dem Inhalt:
– Austragung Endrunde Kreispokal
– Ergebniseingabe im Internet
– Einberufung 2. Verbandstag
Ergebnisse BPW-Turniere und Ranglisten
Thomas Hornbogen spielt starke Landesmeisterschaft / Sari-Team gewinnt Bezirkspokal
Thomas Hornbogen vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal hat bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren zwei Medaillen erkämpft. Im Einzel zog er als Gruppensieger (3:0 Punkte) in die Finalrunde ein. Nach einem Freilos bezwang er in der zweiten Runde Gregor Meinel mit 4:2 und im Viertelfinale hatte Georg Gütschow (beide TTC Holzhausen) beim 0:4 gegen den Sachsenring-Spieler ebenfalls keine Chance. Damit hatte sich Thomas Hornbogen bereits die Bronzemedaille gesichert. Im Halbfinale musste er die Überlegenheit von Tom Gerbig (TSV Penig) anerkennen und unterlag dem späteren Sachsenmeister mit 1:4 Sätzen. Noch besser lief es für Hornbogen im Doppel. Die Titelverteidiger Hornbogen/Gerbig zogen nach zwei Siegen ins Halbfinale ein. Dort besiegten sie Hendrik Fuß/Jens Mühlmann (Holzhausen) mit 3:1. Im Endspiel trafen sie auf Philipp Hoffmann/Gregor Meinel. In einem hochklassigen Spiel mussten sich beide knapp mit 2:3 geschlagen geben und belegten Platz 2.
In der Besetzung Philipp Hadlich, Alexander Uhle und Alexander Roth hat der SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal die Endrunde im Bezirkspokal gewonnen. Germania Werdau und TTC Grünstädtel wurden jeweils klar mit 4:0 bezwungen und gegen den TTV Thum gab es einen 4:1-Erfolg. Damit hat sich das Team für das Finale auf Bundesebene qualifiziert.
Ergebnisse der Ranglistenturniere
Am Wochenende fanden die Turniere der VRL 5 und der RL 6 statt. Hier geht es zu den einzelnen Ergebnissen.
Neues Mitteilungsblatt des TTKV
Hier steht euch das neue Mitteilungsblatt 03_2010 zum download bereit.
Inhalt:
1. Austragungsorte Ranglisten 5 und 6
2. Meldetermine und Austragungsorte Vorranglisten
3. Mannschaftsumstellungen Rückrunde 2010/2011
4. Auslosung Kreispokal
5. Geburtstage
6. Termin nächste Vorstandssitzung
Ben Seifert wird beim Mitteldeutschen Ranglistenturnier Dritter
Beim 1. Mitteldeutschen Ranglistenturnier der Schüler U 13 hat Ben Seifert vom SV Sachsenring einen kam für möglich gehaltenen dritten Platz belegt. Beim Wettkampf der zehn besten Spieler aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gewann er sechs Partien und musste sich nur drei Mal geschlagen geben. Nach 34 gespielten Sätzen waren nur Erik Noack vom SV Dresden-Mitte und Nico Meierhof vom TSV Eisenberg besser. Damit hat Ben Seifert die Startberechtigung für das Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft erkämpft.
Ben Seifert (rechts) vom SV Sachsenring belegte in Döbeln einen ausgezeichneten dritten Platz und bestätigte seine aktuelle Spitzenposition in Sachsen. Foto: Wolfgang Schleiff
Sabine Fuchs und Friedrich Sacher dominieren die Titelkämpfe
Die Spieler des ESV Lok Zwickau haben die Kreismeisterschaften des TTKV Zwickau klar dominiert und alle vier zu vergebenden Titel gewonnen. Mit neun weiblichen und 28 männlichen Teilnehmern hatte das Feld eine gute Besetzung, wenngleich nicht alle Vereine mit allen Spitzenspielern antraten. Mit Sabine Fuchs und Friedrich Sacher konnten sich dabei gleich zwei Aktive über zwei erste Plätze freuen. Fuchs war mit ihrer Vereinskameradin Nadine Baumann im Endspiel des Damen-Doppels mit 3:1 gegen Romy Steinmetz und Jennifer Geisler vom SV Sari Hot erfolgreich. Die dritten Plätze belegten Cindy Lawrenz/Katja Seifert und Tina Benndorf/Anne Meier-Knietzsch (alle SV Sari). Nach Absolvierung der Gruppenspiele setzte sich Cindy Lawrenz im Halbfinale des Damen-Einzels gegen Romy Steinmetz mit 3:0 und Sabine Fuchs mit 3:1 gegen Nadine Baumann durch. Das Endspiel gewann Fuchs sicher mit 3:1 Sätzen. Im Herrendoppel konnte nur die Cainsdorfer Kohlsdorf/Richter in die Phalanx der Zwickauer eindringen und schafften den Einzug ins Halbfinale. Hier unterlagen diese aber den späteren Siegern Pierre Grobitzsch/Friedrich Sacher mit 0:3. Zweite wurde René Grobitzsch/René Müller, die sich im Halbfinale gegen Thomas David/Johannes Beissel durchgesetzt hatten. In der Runde der letzten Vier des Einzelwettbewerbes waren die Lok-Akteure unter sich. Sacher siegte im Finale souverän mit 3:0 gegen Pierre Grobitzsch, die dritten Plätze belegten René Grobitzsch und Enrico Müller.
Hier die Ergebnisse in der Übersicht:
Friedrich Sacher (rechts) erkämpfte bei den Kreismeisterschaften ebenso zwei Titel wie Sabine Fuchs (unten rechts), beide vom ESV Lok Zwickau.
Thomas Hornbogen spielt starkes Landesranglistenturnier
Thomas Hornbogen vom SV Sachsenring hat beim ranghöchsten Turnier Sachsens, der Landesrangliste der Damen und Herren, ein ganz starkes Turnier gespielt und im Feld der besten 16 Tischtennisspieler des Freistaates einen sehr beachtlichen 8. Platz belegt. Gespielt wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen mit jeweils acht Spielern. Thomas besiegte Hartmut Engert (BSV Bautzen), Jörg Protzner (BSC Rapid Chemnitz), Georg Gütschow (TTC Holzhausen) und Thomas Winkler (TSV Penig). Bei drei Niederlagen gegen Nack (SV Dresden-Mitte), Kurkowski (TTC Holzhausen) und Hille (Rotation Süd Leipzig) belegte er mit 4:3 Punkten den vierten Platz in seiner Gruppe und qualifizierte sich damit für die Hauptrunde am vergangenen Sonntag. Noch einmal waren vier Matches zu bestreiten und Hornbogen musste auch dem Kräfteverschleiß vom Vortag etwas Tribut zollen. Dennoch konnte er gegen die späteren Erst-und Zweitplatzierten Hendrik Fuß (Holzhausen) und Tom Gerbig (Penig) jeweils einen Satz gewinnen und besiegte in seinem letzten Einzel den Dritten des Turniers, Philipp Hoffmann (Holzhausen) sogar noch mit 4:3. Nach insgesamt 59 ! gespielten Sätzen an beiden Tagen konnte er sich über eine sehr gute Leistung, einen hervorragenden achten Platz und den Klassenerhalt in der höchsten Rangliste richtig freuen.
Pierre Grobitzsch vom ESV Lok Zwickau gewann in seiner Vorrunde nur eine Partie gegen Paul Müller (MSV Bautzen) und musste in die Endrunde um Plaz 9-16. Hier bezwang er Protzner und Winkler, dennoch reichte es am Ende nur zu Plaz 15, der gleichzeitig den Abstieg in die Rangliste 1 bedeutet.