Senioren des KFV bei Mitteldeutschen Meisterschaften erfolgreich

Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Senioren in Osterburg (Sachsen-Anhalt) räumten auch die Aktiven des KFV Zwickau kräftig Medaillen ab.

Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille kehrte Petra Büchler (ESV Lok Zwickau) von den Titelkämpfen zurück. Im Doppel der Seniorinnen 50 gewann sie mit Minh Ebell (SV Dresden-Mitte) Gold. Gleiches gelang ihr mit Olaf Dathe (Döbelner SV) im Gemischten Doppel. Silber erkämpfte Petra im Einzelwettbewerb, wo sie sich erst im Finale geschlagen geben musste. Drei Bronzemedaillen gingen an Steffen Höpfner (TSV Germania Werdau). In der Altersklasse 40 belegte er im Einzel Platz drei und kam im Doppel mit Sven Löbner(TTC Lugau) und im Gemischten Doppel mit Katrin Franke (TTC Colditz) ebenfalls auf Rang drei. Ronny Feistel (SV Remse) erkämpfte im Einzel der Senioren 50 die Silbermedaille und zusammen mit Olaf Dathe im Doppel den dritten Platz. Einen weiteren dritten Platz erkämpfte Heinz Goldschaft (SV Sachsensenring Hohenstein-Ernstthal) im Doppel der Senioren 75 mit Dr. Erkel (SV Füchse Uhsmannsdorf).

Allen Medaillengewinnern herzlichen Glückwunsch zu diesen sehr guten Leistungen !

Trauer um Pierre Bellmann

In stiller Trauer gibt der Vorstand des Kreisfachverbandes Zwickau bekannt, dass am 9. Februar 2016 unser Sportfreund

Pierre Bellmann

im Alter von nur 36 Jahren an den Folgen einer langen Krankheit verstorben ist. Mit Pierre verlieren wir einen stets fairen

und zuverlässigen Sportsmann, der beim SSV Blau-Weiß Gersdorf und beim SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal

seinen Sportgeist unter Beweis stellte.

Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

 

Kreisfachverband Zwickau

Vorstand

Seniorin und Senioren erkämpfen in Hoyerswerda Medaillen

Die Seniorinnen und Senioren des KFV Zwickau haben bei den Landesmeisterschaften in Hoyerswerda Titel und Medaillen erkämpft. Petra Büchler vom ESV Lok Zwickau war dabei mit zwei Titeln die erfolgreichste Akteurin. Sie holte sich sowohl im Einzel, als auch mit Katrin Roch (SG Aufbau Chemnitz) im Doppel, die Goldmedaille. Die weiteren Medaillengewinner im Überblick:

Steffen Höpfner, TSV Germania Werdau, 2. Platz Einzel AK 40 und 3. Platz mit S. Löbner (Lugau) im Doppel.

Sven Meyer, SV 1861 Ortmannsdorf, 3. Platz Einzel AK 40

Ronny Feistel, SV Remse, 3. Platz Einzel AK 50

Heinz Goldschadt, SV SR Hohenstein-Ernstthal, 3. Platz Einzel AK 75

Tom Wolfram, TSV Germania Werdau, 2. Platz im Doppel AK 50 mit O. Dathe (Döbeln)

Volker Wienhold, SV SR Hohenstein-Ernstthal, 3. Platz im Doppel AK 60 mit Köthe (Scheibenberg)

Frieder Heinritz, ESV Lok Zwickau, 3. Platz im Doppel AK 70 mit Büttner (Hohndorf)

 

Nick Neumann-Manz erkämpft Landesmeistertitel zum dritten Mal in Folge

Mit einer starken Turnierleistung hat Nick Neumann-Manz vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal zum dritten Mal in Folge den Landesmeistertitel im Herren Einzel gewonnen. Dies gelang zuvor noch keinem sächsischen Spieler. Neumann-Manz gewann seine Vorrundengruppe in Limbach-Oberfrohna sicher mit 3:0 Punkten. Nach einem Freilos im Hauptfeld der besten 32 Spieler besiegte er Rico Schmidt-Engelmann (TTV Burgstädt) mit 4:0 Sätzen. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich Benno Oehme (SV Dresden-Mitte) geschlagen geben. Wie schon im Vorjahr traf der Sari-Spieler im Halbfinale auf Hendrik Fuß (TTC Holzhausen). Auch ihm ließ Neumann-Manz beim 4:1-Erfolg keine Chance und stand damit im Endspiel. Eine Neuauflage des letztjährigen Finals verhinderte Philipp Hoffmann vom TTC Holzhausen, der seinem Vereinskameraden Gregor Meinel mit einem 4:2-Sieg den „Zutritt“ zum Endspiel verwehrte. Aber auch Hoffmann musste die Überlegenheit von Nick Neumann-Manz anerkennen. Der Sachsenringakteur bezwang seinen Kontrahenten sicher mit 4:1 Sätzen und verteidigte seine Titel aus den Jahren 2014 und 2015 erfolgreich.

Die anderen drei Aktiven des SV Sachsenring qualifizierten sich ebenfalls für die Hauptrunde. Chris Albrecht erreichte das Achtelfinale und schied gegen Hendrik Fuß aus. Thomas Hornbogen und Johann Koschmieder erreichten jeweils das Viertelfinale. Während Koschmieder gegen Gregor Meinel mit 0:4 den Kürzeren zog, verpasste es Thomas Hornbogen, nach einer 3:0-Führung gegen Philipp Hoffmann, den Sack zuzubinden und schrammte nach dem 3:4 an einer Medaille knapp vorbei. Diese erkämpfte er sich zusammen mit Chris Albrecht im Herren Doppel. Erst im Halbfinale schieden sie mit 0:3 gegen die Seriensieger Hoffmann/Meinel aus und sicherten sich Platz drei. Eine weitere Bronzemedaille erkämpfte Nick Neumann-Manz mit Marlene Scheibe (BSC Rapid Chemnitz) im Mixed-Doppel und rundete das erfolgreiche Auftreten der Sachsenringspieler bei diesen Meisterschaften ab.

Florian Kaulfuß und Niclas Piechotta bei Landeseinzelmeisterschaften mit 3 Medaillen

Landeseinzelmeisterschaften der Schüler U11 und U15

Bei den Landeseinzelmeisterschaften der Schüler U15 in Dresden hat sich Florian Kaulfuß vom SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal den Titel im Einzel und die Bronzemedaille im Doppel erkämpft.
Im Doppel kämpfte sich Kaulfuß zusammen mit Alister Seltmann (TSV 1888 Falkenau) bis ins Halbfinale und hatten damit Bronze sicher. Erst hier mussten sie sich den späteren Turniersiegern Kohlsmann/Zuckerriedel (TTC Holzhausen) mit 1:3 geschlagen geben.
Noch besser lief es für den Hohenstein-Ernstthaler im Einzel. Nach drei souveränen Siegen in der Vorrundengruppe bezwang er im Viertelfinale Robert Haufe (TTC Elbe Dresden) mit 4:2 Sätzen. Im Halbfinale hatte Tim Kohlsmann (TTC Holzhausen) beim 0:4 kein Chance. Mit einer starken spielerischen Leistung besiegte er im Endspiel Karl Zimmermann (SG Blau-Weiß Reichenbach) mit 4:2 und wurde damit Landesmeister der Schüler U15.
Bei den Titelkämpfen der Jüngsten (U11) in Cunewalde erkämpfte sich Niclas Piechotta (SV Sachsenring) im Einzel den dritten Platz. Nach dem ersten Platz in  seiner Vorrundengruppe (3:0 Punkte) setzte er sich zunächst gegen Aleksander Marz (TSV PACTEC Dresden) mit 3:0 durch. Nach einem weiteren 3:0 gegen Louis Ronninger (TTC Holzhausen) zog er erst gegen Rick Liebscher (Lückersdorf-Gelenau) mit 1:3 den Kürzeren, konnte sich aber über die Bronzemedaille freuen.

Manuel Jacob zweifacher Titelträger bei Kreismeisterschaft der Herren A

Manuel Jacob vom SV 1861 Ortmannsdorf hat sich bei den Kreismeisterschaften der Herren A in Hohenstein-Ernstthal zwei Titel erkämpft. Zusammen mit seinem Vereinskameraden Sven Meyer erkämpften sie sich zunächst im Herrendoppel im Endspiel gegen Enrico Müller/René Köckeritz (beide ESV Lok Zwickau) den Titel. Und auch im Herreneinzel war Manuel nicht zu stoppen und setzte sich im Endspiel gegen Thomas David (ESV Lok Zwickau) durch. Mit 30 Teilnehmern hatten die Meisterschaften eine gute Resonanz zu verzeichnen.

Bei den Damen gab es dagegen bei nur zwei (!) Teilnehmerinnen und ein „Endspiel“. Kreismeisterin wurde Vanessa Göhler (ESV Lok Zwickau), die sich mit 4:1 Sätzen gegen ihre Vereinskameradin Julia Weigel durchsetzen konnte.

Die Ergebnisse:

Herren-Einzel

  1. Manuel Jacob (SV 1861 Ortmannsdorf)
  2. Thomas David (ESV Lok Zwickau)
  3. Pierre Grobitzsch (ESV Lok Zwickau)
    René Köckeritz (ESV Lok Zwickau)

Herren-Doppel:

  1. Jacob/Meyer (SV 1861 Ortmannsdorf)
  2. E.Müller/Köckeritz (ESV Lok Zwickau)
  3. B.Seifert/Richter (SV Sachsenring Hohenstein-Er.)
    Winkler/O.Raab (ESV Lok Zwickau)

Damen-Einzel:

  1. Vanessa Göhler (ESV Lok Zwickau)
  2. Julia Weigel (ESV Lok Zwickau)