Frank Schöniger mit zwei Titeln bei KEM der Erwachsenen B

Frank Schöniger von Post SV Crimmitschau war der dominierende Akteur bei den KEM der Erwachsenen B. Er erkämpfte sich den Titel im Einzel und war auch mit seinem Teamkollegen Ronny Pohl im Doppel erfolgreich.

Im Einzel setzte sich Frank im Endspiel gegen Leon Maskow (SV SR Hohenstein-Er.) mit 3:0 durch. Die beiden dritten Plätze gingen an Niklas Titz und Jan Mehlhorn (beide TTC SR Hohenstein-Er.).

Schöniger/Pohl trafen im Endspiel des Doppels auf Karsten Schultz/Kay Tantow und sicherten sich nach einem spannenden Spielverlauf mit 3:2 den Titel. Dritte wurden Jan Mehlhorn/Daniel Lübke (TTC SR Hohenstein-Er.) und Anke Kayser/Thomas Barth (Post SV Crimmitschau/SV Remse.)

Alle Resultate unter www.tt-turniercenter.de

Platz 3 beim Schiedsrichterturnier und Treffen mit Bürgermeister von Flaxweiler

Das Team der sächsischen Schiedsrichter hat beim traditionellen internationalen Turnier in Luxemburg den dritten Platz erkämpft. In Roodt-sur-Syre waren insgesamt 12 Mannschaften aus den Bundesländern Deutschlands sowie vom Gastgeber und aus Österreich am Start. Für die sächsischen Farben starteten Petra Büchler (ESV Lok Zwickau), Marita Koch (SV Dresden-Mitte), Jens Möbius (TTC SR Hohenstein-Ernstthal), Reinhard Bauer (Post SV Crimmitschau), Patrick Wendt (SG Lückersdorf-Gelenau) und Steffen Thomas (TTC Pulsnitz).

Das sächsische Team mit dem Pokal für Platz 3 beim Schiedsrichterturnier in Luxemburg

In vier Dreier-Gruppen wurden die Sieger und damit die Halbfinalisten ermittelt. Die Aktiven des STTV erkämpften durch zwei Erfolge über die Teams aus Baden und Rheinhessen/Rheinland den Gruppesieg. In der Vorschlussrunde unterlagen sie der mannschaft aus Hessen mit 2:5 und trafen im Spiel um Platz 3 auf Luxemburg 1. In einer höchst spannenden Auseinandersetzung stand es 4:4 und im letzten Doppel behielten Jens Möbius/Petra Büchler die Oberhand und sicherten den Sachsen somit den dritten Platz. „Es war wieder eine gelungene Veranstaltung und den Gastgebern gilt unser Dank für die perfekte Organisation und Herzlichkeit“, so Jens Möbius.

Neben dem sportlichen Wettkampf gab es noch ein besonderes Treffen beim Bürgermeister der Gemeinde Flaxweiler. Bereits im Mai war Reinhard Bauer in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste um die Gemeindepartnerschaft zwischen Flaxweiler (Kanton Grevenmacher) und Reinsdorf (Landkreis Zwickau) die Ehrenbürgerschaft verliehen worden und somit sein langjähriges Engagement für die Zusammenarbeit und Freundschaft beider Gemeinden gewürdigt worden. Diesmal hatte Bürgermeister Paul Ruppert nicht nur den Ehrenbürger sondern das gesamte sächsische Team zu einem lockeren Beisammensein eingeladen.

Beim Bürgermeister von Flaxweiler zu Gast

2x Gold und 4x Silber für Aktive des KFV Zwickau bei Mitteldeutscher Meisterschaft der Seniorinnen und Senioren

Drei Aktive des KFV Zwickau haben bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Osterburg insgesamt sechs Medaillen erkämpft. Zweifache Meisterin wurde Petra Büchler vom ESV Lok Zwickau. Sie setzte sich sowohl im Einzel der AK 65 durch und gewann auch den Doppelwettbewerb mit Ina Fließbach vom SV Geithain. Zwei Mal Silber gehen auf das Konto von Jens Möbius vom TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal. Silber gab es sowohl im EInzel der AK 45 und im Doppel gemeinsam mit Tobias Thiel von SV Motor Mickten-Dresden. Ebenfalls zwei Silbermedaillen erkämpfte Thomas Polheim von der SG Vielau 07. Im Einzel musste er sich nur im Finale gegen Wolfgang Umbescheidt geschlagen geben. Zusammen mit seinem Finalgegner vom Einzel holten beide dann die Silbermedaille im Doppel der AK 65. Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven zu diesen tollen Ergebnissen.

Erfolgreicher Auftritt der „Oldies“ des KFV bei LEM der Seniorinnen und Senioren

Überaus erfolgreich kehrten die Seniorinnen und Senioren des KFV Zwickau von den Landeseinzelmeisterschaften aus Hoyerswerda zurück. Insgesamt 11 Medaillen wurden in den Einzel-und Doppelwettbewerben erkämpft, davon 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.

Titelträgerin bei den Seniorinnen 65 wurde Petra Büchler vom ESV Lok Zwickau. Sie blieb in drei Spielen ohne Niederlage und ohne Satzverlust. Die drei anderen Goldmedaillen wurden in den Doppelwettbewerben errungen. Sieger bei den Senioren 45 wurden Jens Möbius (TTC Sachsenring) mit Torsten Gaida (SV Motor Mickten-Dresden). Ihren zweiten Titel erkämpfte Petra Büchler gemeinsam mit Ina Fließbach (SV Geithain) im Doppel der Seniorinnen 65. Bei den Senioren 65 wurdenThomas Polheim (SG Vielau 07) und Wolfgang Umbescheidt (SV Dresden-Mitte) Landesmeister.

Zweite Plätze gingen an Jens Möbius (TTC Sachsenring) im Einzel der Senioren 45, Oliver Raab (SG Vielau 07) im Einzel der Senioren 55 und an Sven Meyer (SV Stenn) und Thomas Fritsche (Post SV Görlitz) im Doppel der Senioren 50.

Jeweils Bronze gab es für Sven Meyer im Einzel der Senioren 50, Werner Gündel und Thomas Polheim (beide SG Vielau 07) im Einzel der Senioren 65 sowie für Frieder Heinritz (ESV Lok Zwickau) mit Siegfried Thomas (Post SV Görlitz) im Doppel der Senioren 80.

Alle Ergebnisse unter www.sttv.de